Caravia Beach

von | 12. Aug 2024 | Rest der Welt

Panorama Kos

Einleitung

Du suchst ein Hotel auf Kos, das eine tolle Mischung aus Erholung, gutem Essen und schöner Umgebung bietet? Dann könnte das Caravia Beach Hotel genau das Richtige für dich sein! 🏝 Wir haben dort eine wunderschöne Zeit verbracht und die traumhafte Gartenanlage, die tollen Pools und das leckere Essen genossen. Besonders spannend war für uns auch die Frage, wie gut das Hotel für Rollstuhlfahrer geeignet ist ♿. In meinem Reisebericht erfährst du alles über unsere Erfahrungen – also bleib dran! 😊

Anreise

Von Frankfurt aus sind wir rund 3 Stunden nach Kos geflogen ✈️. Schon am kleinen Flughafen fiel uns direkt positiv auf, dass man den Ausgang direkt aus der Abflughalle sehen konnte 😊. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, der den Stress gleich zu Beginn minimierte 👍.

Am Flughafen angekommen, wurde schnell klar, dass herkömmliche Taxis hier nicht unbedingt die beste Option sind 🚖. Ein normales Taxi hätte 2023 zwar nur ca. 25 € gekostet 💰, aber die lange Warteschlange war nicht gerade verlockend 😅. Man hätte vermutlich um die 30 Minuten warten müssen ⏳. Da waren wir echt froh, dass wir uns im Voraus ein größeres Auto für rund 50 € gebucht hatten 🚐.

Dieser Transfer war die beste Entscheidung, denn während ein organisierter Transfer mit einem Reiseveranstalter oft 45 Minuten dauert 🕰️, haben wir unser Hotel mit dem Taxi in nur etwa 15 Minuten erreicht 🏨.

So konnten wir unseren Urlaub ganz entspannt starten, ohne unnötigen Zeitdruck 🌞. Jetzt waren wir bereit für all die Erlebnisse und Abenteuer, die auf uns gewartet haben 😍

TUI Blue Makadi - Über den Wolken
TUI Blue Makadi - Schnorcheln in Ägypten

Hotel

Wir empfanden alle, dass das Caravia Beach extrem gemütlich und ruhig ist, denn das Lauteste sind die Zikaden dort 😊.

Das Hotel hat ca. 300 Zimmer, was man aber auf keinen Fall merkt. Zu den 300 Zimmern gehören noch ungefähr 50 Zimmer im separaten, hinteren Bereich, der nur für Erwachsene ist (die haben übrigens auch einen extra Strandabschnitt) 😎.

Das Hotel hat ein Haupthaus und einige 1- bis 2-stöckige Bungalows, die sich harmonisch in die wunderschöne Gartenlandschaft einfügen 🌿. Durch das viele Grün sind die Gebäude nur teilweise sichtbar, sodass man die ganzen Zimmer gar nicht richtig merkt.

Im Erdgeschoss des Haupthauses befindet sich das Hauptrestaurant, das mit zwei barrierefreien und rollstuhlgerechten Toiletten ausgestattet ist 🚻. Generell ist das Hotel sehr barrierefrei gestaltet. Es gibt kaum einen Ort, den man mit dem Rollstuhl nicht erreichen kann ♿.

Aber ein besonderes und meiner Meinung nach auch das wichtigste Merkmal der Anlage ist die angenehme Ruhe 😌. Der Geräuschpegel ist insgesamt sehr gering, was einen erholsamen Schlaf fördert und eine entspannte Atmosphäre schafft – was besonders für mich wichtig ist 😴. Wer also Wert auf Erholung legt, wird sich hier besonders wohlfühlen.

Einziger Hinweis: Die Zimmer im Haupthaus, die zur Gartenanlage liegen, befinden sich oft in Richtung der Zufahrt. Dort könnte es gelegentlich etwas lauter sein, was ihr berücksichtigen solltet 🔊.

TUI Blue Makadi - Strand
TUI Blue Makadi - Kamel am Strand
TUI Blue Makadi - Strandzugang

Unser Zimmer

Wir haben unseren Urlaub in einem der Bungalows verbracht und hatten eine wunderschöne Zeit 🏡. Die normalen Zimmer in den Bungalows sind zwar nicht barrierefrei, aber sie sind breit genug für einen Rollstuhl – nur die Toiletten haben leider keine Haltegriffe 😕. Wer ein wirklich barrierefreies Zimmer braucht, findet diese nur in den Haupthäusern, allerdings mit französischem Balkon 🏢.

Unser Bungalow war super gelegen – nur ein paar Meter vom Pool und vom Restaurant entfernt 🍹. Das war wirklich praktisch. Besonders toll fanden wir den separaten Schlafbereich, der durch eine Schiebetür abgetrennt war 🚪. Die meisten Bungalows sind einstöckig und es gibt Varianten mit zwei Zimmern und einem oder zwei Bädern 🏠.

Ein Highlight war unser Ausblick von der Terrasse – einfach traumhaft 🌅. Wir konnten richtig entspannen und die ruhige Atmosphäre genießen 😍. Insgesamt ein wirklich schöner Aufenthalt, auch wenn es kleine Einschränkungen für Rollstuhlfahrer gibt 😊.

TUI Blue Makadi - Gartenanlage
TUI Blue Makadi - Dusche

Essen & Trinken

Das Essen im Hotel war einfach super 🍽. Schon beim Frühstück gab es im Hauptrestaurant ein riesiges Buffet mit einer riesengroßen Auswahl 🥐. Mittags konnte man entweder wieder ins Hauptrestaurant gehen, wo es ebenfalls ein sehr großes Buffet gab, oder man hat sich für das kleine Restaurant direkt am Pool entschieden 🍕.

Im Hauptrestaurant musste man normale Kleidung tragen, während man im Poolrestaurant auch in Badekleidung essen konnte 🩳. Auch dort gab es ein Buffet, das zwar kleiner als im Hauptrestaurant war, aber trotzdem richtig gut 🍹.

Abends gab es wieder Buffet im Hauptrestaurant, und die Auswahl sowie das Essen waren wirklich sehr gut 🍖. Man konnte entweder drinnen sitzen, wo es angenehm klimatisiert war, oder draußen im schönen Außenbereich 🌿.

Die Getränke wurden aus großen Spendern zusammengemischt 🥤. Sie waren teilweise etwas süß, aber trotzdem sehr lecker 😊. Das Essen war insgesamt super frisch und es gab eine riesige Auswahl 🍉.

Direkt am Strand gab es auch eine kleine Beachbar, wo man sich zwischendurch etwas zu trinken holen konnte 🏖. Nachmittags gab es dort auch eine Eisbar mit einer klitzekleinen Auswahl an Snacks 🍦.

Mia hatte übrigens ihre absoluten Favoriten: das Eis zum Nachtisch und die Pizza Margarita zum Mittagessen 🍦🍕.

TUI Blue Makadi - Kaffee am Pool
TUI Blue Makadi - Frühstück
TUI Blue Makadi - Abendessen

Strand

Der Strand ist wirklich sensationell 😍. Morgens gibt es ruhiges Meer 🌊 und mittags hätte man auch windsurfen können 🏄‍♂️. In dem Hotel gibt es nämlich eine kleine Surfschule 🏄. Der wunderschöne, weiße, feinsandige Strand ist ca. 150-200 Meter von einem Bungalow entfernt und ungefähr 200-250 Meter vom Haupthaus 🏖️.

Der Strand hat leider keinen flachen Einstieg und ist nichts für sehr ungeübte Beine 🚶‍♂️. Ich hatte schon öfter Probleme, aus dem Meer rauszukommen 😕.

Aber der Strand, die Liegen, die Strandbar und alles drumherum sind wirklich super 💛. Am Strand gibt es in etwas Entfernung eine barrierefreie Toilette (ca. 50-100 Meter entfernt) ♿. Liegen gibt es dort nicht, da sie etwas im Wald versteckt ist 🌳.

Wir haben immer Liegen reserviert, da für uns nur insgesamt 5-6 in Frage kamen ☀️. Und zwar waren die direkt an der Strandbar 🍹 – das war perfekt! Ich konnte meinen Rollstuhl auf einem festen Untergrund abstellen und direkt auf die Liege wechseln 😊. Die standen nämlich direkt vor dem Essensbereich der Strandbar.

In der Strandbar (leider erst ab 10:00 Uhr geöffnet ⏰) gibt es viele alkoholfreie Getränke, Bier und Wein 🍷. Zu manchen Zeiten gab es auch kleine Snacks 🍔 und – für meine Tochter und mich ganz wichtig – Eis 🍦.

Übrigens konnte man vom Strand auf das türkische Festland sehen 🌍. Die Lage ist so, dass man Richtung Norden schaut 🌅. Dieses kleine Detail hat uns jeden Abend (wirklich jeden Abend!) einen wunderschönen Sonnenuntergang beschert 🌞. Ich glaub, ich hab 100 Fotos nur davon 📸!

TUI Blue Makadi - Pfefferminztee am Pool
TUI Blue Makadi - Liegen am Pool
TUI Blue Makadi - Pool

Pool

Die Poollandschaft im Hotel war wirklich schön 🏊. Der Hauptpool war viereckig – vorne eher flach und hinten tief, sodass man gut reinschwimmen konnte 🌊. Dort gab es auch teilweise Musik und Aquagymnastik 🎶. Allerdings gab es in den Pool nur Stufen ohne Stange zum Festhalten, was den Einstieg etwas schwieriger machte 🤔.

Wer es etwas ruhiger mochte, konnte sich an den dritten Pool zurückziehen, der entspannter war und etwas mehr Natur zu bieten hatte 🌿. Der anderer Pool war besonders groß und hatte sogar einen integrierten Whirlpool 💦. Dieser Pool konnte von vorne und hinten über Treppenstufen betreten werden, Aber auch ohne Haltestange 🏖.

Überall gab es genügend Liegen am Pool, sodass man immer ein Plätzchen gefunden hat 🏖. Trotz der vielen Liegen konnte man mit dem Rollstuhl aber immer noch gut vorbeifahren 👍. gut das haben

Übrigens gab es da auch einen Babypool für die Kleinsten.

Ausflüge

Die Insel Kos ist eine eher kleine, aber wunderschöne Insel 🏝. Sie liegt ganz nah am türkischen Festland – wenn man am Strand steht und übers Meer schaut, kann man Bodrum fast anfassen 🌊.

Es gibt die Möglichkeit, mit der Fähre einen Ausflug in die Türkei zu machen 🚢. Viele Touristen nutzen das, um dort günstig einzukaufen oder einfach mal für einen Tag das Land zu erkunden 🛍.

Wir haben uns aber für etwas anderes entschieden: Statt eine organisierte Tour zu buchen, haben wir direkt am Hotel einen Mietwagen genommen 🚗. Das war 2018, und es war die beste Entscheidung, denn so konnten wir die Insel auf eigene Faust entdecken und selbst entscheiden, wo wir anhalten wollen.

Unsere Tour führte uns zuerst nach Kos-Stadt 🏛, wo wir durch die Straßen gebummelt sind und die Atmosphäre genossen haben. Danach sind wir ins Hinterland gefahren, wo man eine ganz andere Seite der Insel sieht – weniger Tourismus, mehr Natur 🌿. Einen Stopp haben wir in Zia eingelegt, einem hübschen Bergdorf mit toller Aussicht 🌅. Allerdings ist der Ort leider nicht barrierefrei, da es viele Stufen gibt.

Besonders spannend war unser Besuch an ein paar verlassenen Stränden 🏖. Dort war es total ruhig, fast keine Menschen – einfach perfekt zum Entspannen.

Ein kleiner Tipp, den ich aus meiner Zeit im Reisebüro bekommen habe: Das Restaurant Old Pyli auf Kos soll richtig gut sein 🍽. Es ist auch mit dem Rollstuhl zugänglich, allerdings gibt es dort keine spezielle Rollstuhltoilette. Falls du also mal dort bist, probiere es aus!

TUI Blue Makadi - Buggy-Ausflug in die Wüste
TUI Blue Makadi - Buggy-Ausflug in die Wüste

Sonstiges

Die Hotelanlage war wirklich wunderschön 🌿. Überall gab es eine gepflegte Gartenanlage mit vielen alten Bäumen 🌳, die für Schatten gesorgt haben und der ganzen Umgebung eine richtig schöne, entspannte Atmosphäre gegeben haben.

Für Familien mit Kindern ist das Hotel super geeignet 👧🧒. Die Kinderbetreuung ist inklusive und der Kinderclub liegt direkt neben dem Hotel in einem umzäunten Bereich, sodass die Kleinen dort sicher spielen können 👍. Dort wird einiges angeboten, zum Beispiel ein Piratentag 🏴‍☠️, bei dem die Kinder gemeinsam einen Schatz am Strand suchen – das war ein echtes Highlight!

Direkt beim Kinderclub gibt es noch einen kleinen Kinderpool mit ein paar Rutschen 🌊. Er ist perfekt für Kinder, die noch nicht ins große Wasser wollen, aber trotzdem ihren Spaß haben möchten 😊.

Das Theater liegt etwas außerhalb der Anlage und ist gut abgeschirmt 🎭. Fast täglich finden dort Shows statt, die wirklich schön gemacht sind. Vor den Abendshows gibt es immer die Minidisco 💃 – die wurde von den Kindern richtig gern angenommen, und man hat gemerkt, wie viel Spaß sie dabei hatten!

Und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, auch die tierischen Bewohner der Anlage zu fotografieren 📸. Ich habe Bilder von Feldhasen, Schafen und natürlich ganz vielen Katzen gemacht 🐰🐑🐱. Ein bisschen Cat Content muss einfach sein!

Fazit & für wen ist das was?

Unser Aufenthalt im Caravia Beach Hotel war einfach großartig! 🌞 Die gepflegte Anlage, die Nähe zum Strand und das vielseitige Essen haben uns richtig gut gefallen. Besonders schön war es, die Insel auf eigene Faust zu erkunden und die entspannten Tage am Pool oder am Meer zu genießen.

Für Rollstuhlfahrer ist das Hotel teilweise geeignet ♿. Die Wege sind breit genug, viele Bereiche sind ebenerdig, und auch unser Bungalow war gut erreichbar. Allerdings gibt es in den normalen Bungalow-Zimmern keine Haltegriffe in den Toiletten, und die wirklich barrierefreien Zimmer befinden sich nur in den Haupthäusern mit französischem Balkon. Auch die Pools haben zwar Treppen, aber keine Haltestangen, was den Einstieg erschweren kann. Insgesamt kommt man gut zurecht, sollte aber ein paar Einschränkungen beachten.

Für wen ist das Hotel geeignet?

Das Caravia Beach Hotel ist perfekt für Familien mit Kindern 👨‍👩‍👧‍👦, Paare 💑 und alle, die einen entspannten Urlaub auf Kos verbringen möchten. Wer Wert auf eine schöne Umgebung, gutes Essen und eine gepflegte Anlage legt, wird sich hier wohlfühlen.

Rollstuhlfahrer ♿ können sich in der Anlage gut bewegen, da viele Wege breit und ebenerdig sind. Wer ein komplett barrierefreies Zimmer benötigt, sollte sich jedoch bewusst sein, dass diese nur in den Haupthäusern mit französischem Balkon verfügbar sind. Die Pools haben leider keine Haltestangen an den Treppen, und manche Orte außerhalb des Hotels, wie z. B. Zia, sind nicht barrierefrei. Trotzdem ist ein Urlaub hier mit etwas Planung gut machbar!

TUI Blue Makadi - Cocktail am Pool
TUI Blue Makadi - Dusche am Strand

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit Rollstuhl am Strand von White Sand Beach in Koh Chang
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner